Bloody Mary

 

Entstehung: Die Bloody Mary Garnele ist das Ergebnis einer gezielten Zucht von Neocaridina-Garnelen mit intensiv roter Färbung. Durch selektive Paarung von Garnelen mit natürlichen Genmutationen, die zu einer intensiven Rotfärbung führten, wurde eine Linie geschaffen, die einheitlich kräftig rote Garnelen hervorbringt. Die genaue Herkunft der Bloody Mary Neocaridina Garnele ist nicht eindeutig dokumentiert. Es wird vermutet, dass sie in Asien, insbesondere in Taiwan und Korea, entstanden ist, wo viele Zuchtlinien der Neocaridina-Garnele entwickelt wurden.

 

Die Bloody Mary Garnele zeichnet sich durch ihre leuchtend rote Färbung aus, die von Kopf bis Schwanz reicht. Ihr Körper ist kompakt und erreicht eine Größe von etwa 2-3 Zentimetern. Die Männchen und Weibchen haben ähnliche Erscheinungsbilder, wobei die Weibchen oft etwas größer und kräftiger gefärbt sind.

Eine Besonderheit der Bloody Mary Garnele ist, dass sie keine transparenten oder durchscheinenden Bereiche aufweist. Ihr Körper ist undurchsichtig rot, was zu ihrem markanten Erscheinungsbild beiträgt. 

 

Als beliebte Zuchtlinie werden Bloody Mary Garnelen oft in Aquarien gehalten, um ihre leuchtende Farbe und ihr attraktives Erscheinungsbild zu bewundern. Sie können gut mit anderen friedlichen Garnelenarten und kleinen Fischen vergesellschaftet werden.

 

Die empfohlenen Wasserwerte für Neocaridina-Garnelen sind:

Temperatur: 16°C - 26°C

pH-Wert: 5,5 - 8,0

Gesamthärte (GH): 6°dGH - 25°dGH

Karbonathärte (KH): 0°dKH - 16°dKH

Leitwert: 200 µS/cm - 1000 µS/cm

Ammoniak (NH3/NH4+), Nitrit (NO2-) und Nitrat (NO3-): Nicht nachweisbar bis niedrige Werte

Größe: Um die 3 cm

 

Die Zucht von Neocaridina-Garnelen. Hier sind einige grundlegende Informationen zur Zucht.

  1. Geschlechterunterscheidung: Neocaridina-Garnelen haben eine deutliche Geschlechtsunterscheidung. Die Männchen sind in der Regel kleiner und schlanker als die Weibchen. Zudem haben die Weibchen einen runderen Bauch und tragen Eier.
  2. Haltung und Fütterung: Eine ausreichende Anzahl von Versteckmöglichkeiten wie Moos, Höhlen und Pflanzen im Aquarium ist wichtig, damit sich die Garnelen wohl fühlen und sich vermehren können.
  3. Tragende Weibchen: Wenn eine weibliche Neocaridina-Garnele trächtig ist, kann man an ihrem runden Bauch und dem sogenannten "Eifleck" erkennen, der die Eier im Hinterleib sichtbar macht. Die Weibchen tragen die Eier für ungefähr drei Wochen, bevor sie junge Garnelen entlassen.
  4. Vermehrung: Neocaridina-Garnelen vermehren sich relativ leicht und können in kurzer Zeit eine größere Population aufbauen. Die Geschlechtsreife tritt normalerweise im Alter von etwa 3 bis 4 Monaten ein.

4,80 €

  • leider ausverkauft